Other Languages

JAlbum/Upload

Revision as of 9 January 2017 16:50 by karlmistelberger (Comments | Contribs)

Sollen Ihre Album im Web zugänglich sein, müssen sie auf einen FTP-Server hochgeladen werden.


Contents

Zugangsprofile

UploadVerwalten1.png

Meist reicht es, den Typ, den FTP-Server, den Benutzernamen und das Passwort anzugeben. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Internet-Dienstanbieter danach. Sie können beliebig viele Zugangsprofile (Sätze von Verbindungsdaten) eintragen, umbenennen und auch wieder entfernen.


Aktuelle Verbindung

Wählen Sie durch Mausklick eine der angezeigten Verbindungen aus und klicken Sie auf "Verbinden". Kommt die Verbindung zustande öffnet sich ein neues Fenster, das den Inhalt Ihres Arbeitsverzeichnisses auf dem FTP-Server darstellt:

UploadVerwalten2.png

jAlbum schlägt einen Ordner auf dem Server vor (im Beispiel Sample Portfolio, markiert), in den es das Album hochladen will. Folgen Sie eventuellen Anweisungen.

Hinweise

  • Beim Klick auf den "Verbinden"-Knopf führt jAlbum folgende Aktionen durch:
    • Verbindung zum FTP-Server
    • Verbindung mit dem Web-Server unter der im Fenster angezeigten Web-Adresse
  • Schlägt der Kontakt mit der Web-Adresse fehl werden Sie aufgefordert diese zu ändern. Eventuell müssen Sie von Hand eingreifen

Werkzeugleiste

Mit den Werkzeugen dieser Leiste können Sie die Ordner und Dateien auf dem Server verwalten:

Neuer Ordner

Erstellen Sie einen neuen Ordner.

Umbenennen

Download

Löschen

Als Webroot festlegen

Zur Darstellung der Dateien im Web wird ein besonderer Webserver verwendet. Dieser stellt die Dateien Ihres Arbeitsverzeichnisses auf dem FTP-Server unter einer Webadresse zur Verfügung, z.B. http://mistelberger.net/NeueBilder. Manchmal ist der Webserver von Ihrem Internet-Dienstanbieter so konfiguriert worden, dass nur ein Unterordner Ihres Arbeitsverzeichnisse im Web dargestellt wird. Ziehen Sie die Dokumentation Ihres Dienstanbieters zu Rate und markieren Sie diesen Unterordner als Webroot.

Mit Passwort schützen

Nur bei jalbum.net verfügbar.

Belegter und freier Speicherplatz

Nur bei jalbum.net verfügbar.

Erweitert

Klicken Sie diesen Eintrag um Dateien darzustellen oder zu verbergen.


Hinweise

  • Die eingebaute Upload-Funktion ist für die Übertragung der lokalen Alben optimiert und sollte bevorzugt verwendet werden, da sie besonders schnell und zuverlässig arbeitet.
  • Im Zweifelsfall können Sie das Album mit jedem x-beliebigen FTP (File Transfer Programm) hochladen. Weit verbreitet ist FileZilla.
  • Der Zugang für geschützte Alben (z.B. mit .htaccess/.htpasswd) kann nur manuell konfiguriert werden.

Fehlersuche

Der Weg von Ihrem Desktop über Ihren Router zum Dienstanbieter ist lang und möglicherweise störanfällig. Selbst eine über Jahre stabile Verbindung kann plötzlich gestört sein. Ein Server kann ausfallen oder umkonfiguriert worden sein.

  • Verwenden Sie die Kommandos ping und ftp bzw. sftp, um den Zugang zu Ihrem Server zu überprüfen.
  • Benutzen Sie das mitgelieferte Beispiel "Sample Project" um erstmalig eine Verbindung herzustellen.
  • Falls die Konfiguration einer Verbindung über die oben gezeigten Fenster nicht klappen sollte, kommen Sie möglicherweise am einfachsten zum Ziel, wenn Sie das dazugehörige Textfile (.jalbum/accounts.xml im Benutzerverzeichnis) mit einem Editor bearbeiten und die entsprechenden Einträge mit den gewünschten Werten versehen:
     <account ftpUser="mistelberger.net" showServerRootDirectory="false"
     webRootURL="http://www.mistelberger.net" passiveMode="true" ftpServer="ssh.mistelberger.net"
     protected="false" ftpPort="22" class="class se.datadosen.jalbum.AccountProfile" 
     passphrase="" ftpWebRootDirectory="" protocol="sftp" hexPassword="vergessen"
     verified="true" myjalbum="false" secureFtp="true" privateKeyPath=""
     ftpForceUTF8="true" name="ssh.mistelberger.net - mistelberger.net"/>