Albums (255)
-
Neujahrsempfang 2020
Last modified: one year ago
Neujahrsempfang für neue Mitglieder am 17. Februar 2020
Lernen Sie unsere Vorstandsmitglieder mit deren Funktionen kennen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen, wir gehen darauf ein.
Die gesamte Führungsspitze von "ab5zig" ist vertreten! -
Ausflug Styx, 18.2.2020
Last modified: one year ago
Wir besuchten die Firma STYX, den größten Naturkosmetikhersteller Österreichs. Dieser Familienbetrieb erzeugt seit Jahren auch Bio Schokolade. Wir lernten im Zuge einer interessanten Führung viel über altbewährte Rezepturen und zeitgemäße Produktionsverfahren.
Danach fuhren wir zum allseits bekannten Heurigen Nolz in Traismauer. -
Weihnachtsfeier Landesvorstand
Last modified: one year ago
Ingrid Korosec lädt zur traditionellen, besinnlichen Weihnachtsfeier ins Springerschlössl der PolAk ein.
-
Weihnachtsfeier 2019 Vorstand SB17
Last modified: one year ago
Traditionelle Weihnachtsfeier des Vorstandes im Apollon, mit Klaus Heintzinger und Lorenz Mayer als Gästen. Hans wird für seinen persönlichen Einsatz trotz seines Handicaps besonders gewürdigt!
-
Mitglieder-Weihnachtsfeier 2019
Last modified: one year ago
Weihnachtsfeier 2019 des Hernalser Seniorenbundes mit der Gospelgruppe „JOY“ und Pater Manuel Sandesh.... heuer ein besonders gelungenes Fest!
-
Advent im Grätzl
Last modified: one year ago
Traditionelle Adventveranstaltung des Hernalser Kulturkreises mit Modeschau, Handwerkskunst, Lesungen und Musik.
-
Adventfahrt - Rosenburg
Last modified: one year ago
Wir besuchen einen der stimmungsvollsten Christkindlmärkte von ganz Niederösterreich. Über 60 verschiedene Künstler und Handwerker präsentieren ihr Können in den Räumlichkeiten von Schloss Rosenburg und Waldviertler Schmankerln verführen zum Genießen. Es erwartet uns eine Krippenausstellung und in den herrschaftlichen Prunkräumen werden Handwerkskunst,Punsch und Glühwein sowie Backwaren und Waldviertler Köstlichkeiten angeboten.
-
Ödes Kloster - Ganslessen - Baumgarten
Last modified: one year ago
Wir beginnen mit einer Führung im Paulinerkloster oder „Ödes Kloster“ in Baumgarten. Die kleine spätgotische Klosteranlage besteht aus drei aneinandergereihten Baukörpern: einer kleinen Kapelle des 14. Jh., der um 1475 erbauten Klosterkirche und einem dreigeschossigen Verbindungstrakt, der 1743 über dem ehemaligen Refektorium und der Sakristei errichtet wurde.
Anschließend erwartet uns Frau Pichler-Gold, wo wir heuer unser traditionelles Ganslessen haben. -
Ausflug Krems
Last modified: one year ago
Die neue NÖ Landesgalerie wurde im Mai 2019 eröffnet. Diesen bis weithin sichtbaren neuen Museumsbau werden wir im Zuge einer Führung kennenlernen. Entworfen von den österreichischen Architekten Bernhard und Stefan Marte ist dieser architektonisch ein Ausdruck der unruhigen Gegenwart. Die einladende Atmosphäre und der offene, kommunikationsfördernde Charakter des Hauses machen es zum kulturellen Treffpunkt. Erstmalig besuchen wir den Heurigen „Zur alten Baumpresse“ der Familie Beranek deren Heurigenlokal sich inmitten der Weingärten in Stratzing befindet
-
Sommerheuriger 2019 - Lentner
Last modified: one year ago
Auf vielfachen Wunsch wurde dieser zweite Heurige kurzfristig eingeschoben. Den Top-Heurigen Lentner mit seinen "Bratln" besuchten wir jetzt schon zum 3. Mal. Rudi heiterte diesmal die Runde vor allem mit seinen - zum Teil nicht jugendfreien - Gstanzln auf. Ein perfekter Tag!
-
Sommerheuriger 2019 - 10er Marie
Last modified: one year ago
Wir besuchten heuer den ältesten Heurigen Wiens - die 10er Marie !!!
Ein besonderes Highlight am Donnerstag. 11. Juli 2019 war die eigene Stimmungsmusik mit Rudi und seinem Akkordeon - wir haben es alle sehr genossen. -
Sauterlesung_2019
Last modified: one year ago
Lesung im Gedenken an FERDINAND SAUTER am Donnerstag, den 6. Juni 2019 im Clemens-Hofbauer-Saal der Marienpfarre.
Burgschauspielerin ULLI FESSL gestaltet und liest eine Betrachtung von Wien um 1800 unter dem Titel „Dir scheint die Welt ein reich geschmückter Garten“.
Für die musikalische Umrahmung sorgen die MALAT-SCHRAMMELN.
Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Buffet in den Hof des Hauses Sautergasse 4. -
Ausflug Schrattental
Last modified: one year ago
Diesmal besichtigen wir das ehemalige Wasserschloss Schrattental – ein Juwel des Weinviertels. Dieses ist seit 80 Jahren in Privatbesitz und wird laufend renoviert. Frau Mag. Schubert wird uns persönlich durch das Areal führen. Wir besichtigen die spätgotische Schlosskirche, den barocken Schüttkasten und den mittelalterlichen Hungerturm.
Bei der Rückfahrt besuchen wir den Familienheurigen Greilinger in der Kellergasse Schöngrabern. -
Landesausstellung Wr. Neustadt und k-k Postamt Küb
Last modified: one year ago
Die NÖ Landesausstellung findet heuer unter dem Motto „Welt in Bewegung“ statt. Wir besuchen die Kasematten (einst Stadtbefestigung, heute einzigartiges Architekturdenkmal). Multimediale Inszenierungen, faszinierende Objekte und außergewöhnliche Biografien begleiten uns auf der Zeitreise. Wie verändert Mobilität unsere Zukunft? Nach dem Mittagessen in Payerbach geht es weiter nach Küb, wo wir das historische k&k Postamt und die Barbarakapelle besichtigen.
-
Runde Geburtstage 2019-1 - Perfler-Zib
Last modified: one year ago
Frühlingsfest mit dem Sänger Michael Perfler und dem "Mr. Radio Wienerlied" Erich Zib.
Bei dieser Gelegenheit feiern wir unsere "Runden Geburtstage" des ersten Halbjahres 2019. -
Ausflug Schönberg am Kamp - Grossauer
Last modified: 2 years ago
Unsere erste Fahrt 2019 führte uns ins Kamptal, wo die Brüder Bernhard und Stefan Grossauer ausgezeichnete Edelkonserven produzieren. Bei einer Führung in der Pestoküche wird uns die Herstellung dieser Köstlichkeiten, wie Steinpilz-, Kürbiskern-, Trüffelpesto uvm gezeigt. Selbstverständlich wurden diese auch fleißig gekauft und nachhause mitgenommen.
-
Führung Secession
Last modified: 2 years ago
Im Sommer 1901 beschlossen die Mitglieder der Vereinigung bildender Künstler Österreichs eine Ausstellung zu zeigen, die das Zusammenspiel zwischen Architektur, Malerei, Plastik und Musik in höchster Vollendung veranschaulichen sollte. Nur 1 Jahr später, in der XIV. Ausstellung , erfuhr dieser Gedanke eines secesssionistischen Gesamtkunstwerks unter der Leitung von Josef Hoffmann seine Umsetzung.
21 Mitglieder der Künstlervereinigung inszenierten ihre Arbeiten rund um die 1902 fertiggestellte Beethoven-Plastik von Max Klinger. Gustav Klimts monumentaler Wandzyklus gilt als einer der Höhepunkte des Wiener Jugendstils. -
Bezirkstag
Last modified: 2 years ago
Am 31. Jänner 2019 fand der ordentliche Bezirkstag des Hernalser Seniorenbundes statt, mit Neuwahl des Vorstandes für die kommenden 4 Jahre.
Die Präsidentin des Österreichischen Seniorenbundes Ingrid Korosec, der Landesgeschäftsführer der Wiener Organisation Thomas Hos, sowie zahreiche weitere Ehrengäste unterstrichen mit ihrer Anwesenheit die Bedeutung des Hernalser Seniorenbundes. Wir danken dafür und sind uns dieser Ehre durchaus bewußt!